Alle, die mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zum Thema Kakao und Schokolade aus Fairem Handel arbeiten, können sich jetzt freuen: In der “Schokobox” sind viele spannende Infos, Methoden, Spiele und aktuelle Fotos rund ums Thema Kakao und Schokolade aus Fairem Handel
Die Bestandteile der “Schokobox“:
• Praxisbuch „Alles Schoko oder was?“
• CD-ROM mit Vorlagen, Arbeitsblättern, Fotos
• Spiel „Die Schokodetektive“ mit Spielplan, Spielfiguren und Karten
• Comic: „Bruno und Alberto“Die Schokobox wurde vom Fair Trade e. V. konzipiert und erstellt und entstand in Kooperation mit den Mitgliedern des Fair Trade e.V.: Die kirchlichen Jugendverbände aej und BDKJ, der Evangelische Entwicklungsdienst, Misereor und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.
Soviel zum Pressetext zur Schokobox. Wir haben in unserer Gruppenstunde die Schokobox auf Herz und Nieren getestet. Von den Erlebnissen möchte ich euch heute berichten. Eingestiegen sind wir in unsere Gruppenstunde mit einer Phantasiereise, die die Kinder nach Afrika entführte, wo sie Kinder kennenlernten, die für den Familienunterhalt mit auf der Kakao-Plantage arbeiten müssen. In dieser Reise haben die Kinder schon einmal wichtige Fakten erfahren, die sie für das kommende Brettspiel benötigen können. Das Problem bei Phantasiereisen ist aus meiner Sicht immer, dass Jungs nicht die nötige Ruhe dafür haben.
Insgesamt eine tolle Idee, die allen sehr viel Spaß bereitet hat. Kleine Anekdote zum Schluss: für die Gruppenleiter heißt es am Ende: Karten wieder einsammeln. Auch noch über 30 Minuten haben wir nicht alle Karten wiedergefunden! Noch heute fehlt uns eine Karte…
Die Schokobox ist für 15 Euro zzgl. Versandkosten bei der GEPA bestellbar – E-Mail: zba(at)gepa.org
(Artikelnummer: 890 18 92).