Regelmäßige Leser unserer Seite wissen, dass die Planung eines Ausfluges mit Jugendlichen nicht immer ganz einfach ist. Das Alter der Jugendlichen, das Geschlecht und die Interessen der einzelnen Gruppenmitglieder sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen. Damit die Verzweiflung nicht schon während der Planungsphase einsetzt, haben wir an dieser Stelle einige Tipps zusammengetragen.
Mit der Gruppe ins Stadion
Mit einer überschaubaren Gruppe männlicher Jugendlicher, deren Altersdurchschnitt vergleichsweise hoch ist, könnte man natürlich auch mal ins Stadion zu einem Erstligaspiel gehen und zum Beispiel Bremen Dortmund Tickets bei Tickets1a besorgen. Andererseits birgt eine Gruppenexkursion gen Fankurve auch einige Risiken, mit denen nicht alle Gruppenleiter umgehen können. Längere Reisen, die eine ausgiebige Vorlaufzeit voraussetzen, können meist ein wenig besser geplant werden als aufwendige Tagesausflüge. Mit mehreren Gruppenleitern/Aufsichtspersonen könnte es im Reisebus zum Beispiel nach Südtirol, nach Skandinavien oder in den Süden Europas gehen. Das Reiseziel sollte bestenfalls mit den Jugendlichen abgestimmt werden, damit jeder eine denkbar schöne Freizeit verbringen kann.
Städtereisen mit Jugendgruppen
Bestenfalls ist eine Städtereise auch mit einem Lerneffekt verbunden. Selbstverständlich wird das Gros der Jugendlichen der Historie Wiens, Kafkas Geburtshaus in Prag oder den geschichtlich signifikanten Stätten Berlins erst einmal nicht besonders viel abgewinnen können. Später, wenn sie sich an Ausflug zurückerinnern, werden sie aber vermutlich froh sein, all das gesehen und erlebt zu haben. Prinzipiell wird ja bereits auf Schulausflügen ähnlich verfahren, wobei wir ganz deutlich darauf hinweisen möchten, dass man es mit dem Bildungsauftrag nicht übertreiben sollte. Immerhin finden die Ausflüge ja meist während der Ferien – also in der Freizeit der Jugendlichen – statt. Auch spielt das Alter der Ausflügler eine besondere Rolle. Ältere Jugendliche wissen geschichtliche Exkursionen meist schon eher zu schätzen.