Bei Powerpoint-Karaoke handelt es sich um einen Ableger des klassischen Karaoke, bei dem die Teilnehmer keine Liedtexte nachsingen, sondern aus dem Stegreif einen Vortrag zu ihnen vorher nicht bekannten, zufällig ausgewählten Folien halten. Diese können entweder eigens erstellt werden, oder man verwendet Folien, die man im Internet gefunden hat. Es handelt sich um ein rhetorisches, präsentatorisches Trainingsspiel mit Unterhaltungscharakter. Teilweise wird es mittlerweile auch als Improtheater- oder Theatersport-Spiel verwendet. (Quelle: Wikipedia)
Klingt spannend, oder? Ich kann mir das super vorstellen bei einem Jugendleiter-Abend oder einer Gruppe von älteren Jugendlichen. Mit der richtigen Präsentation hat man da sicher viel Spaß.
Klingt wirklich spannend !
Auf http://www.kapopo.de/ giebt es genu dazu viele witzige, aber auch interessante Präsentation für einen lustigen und unterhaltsamen Powerpoint Karaoke-Abend.
Die Sprecher können außerdem wählen, zwischen Fortgeschrittene- oder Anfängerpräsentationen.
Schöne Grüß Daniel !