Ähnlich wie bei dem “Spiel ohne Grenzen” gibt es möglichst spaßige Stände auf einem bunt gestalten Gelände. Während bei der Olympiade und dem “Spiel ohne Grenzen” alle Stationen absolviert werden müssen (und jede Station nur einmal), ist es jetzt möglich, wie auf einer richtigen Kirmes, nur die Stände auszuprobieren, die den Teilnehmern gefallen – und das so oft wie sie wollen. Als Geld sind vielleicht Lagerpunkte einzusetzen, jeder Stand gibt evtl. Preise sofort aus – oder als weitere Lagerpunkte, die dann bis zum Abend vermehrt oder wieder eingesetzt werden können, um sie dann gegen Preise einzutauschen.
Mögliche Stationen
- Stationen aus der Olympiade oder dem Spiel ohne Grenzen können auch als Kirmesstand genommen werden
- Nägel in Balken schlagen
- Fadenziehen
- Dosenwerfen
- Wurfpfeile werfen (nicht nur auf Luftballons (Partnerlink) – vielleicht auch auf Fotos oder Zielscheiben)
- Armdrücken
- Fingerhakeln
- Kerzen (Teelichter) mit Wasserpistolen ausschießen
- …