Die Politik ist ein sehr wichtiges Thema mit dem sich auch Kinder und Jugendliche beschäftigen sollten. Aus diesem Grund könnt ihr einmal ein tolles Quiz zum Thema für die Jugendfreizeit gestalten. Vielleicht haben sich die Kinder schon selbst mit dem Thema Politik befasst. Dann sind die nachstehenden Fragen für sie sicherlich ein Kinderspiel!
Wie hieß die erste deutsche Bundeskanzlerin?
- Angela Merkel (*)
- Guido Wullf
- Helene Fischer
- Winfried Kretschmann
In welcher Stadt befindet sich der deutsche Regierungssitz?
- Berlin (*)
- München
- Bonn
- Köln
Wann fiel die Mauer?
- 1989 (*)
- 1965
- 1994
- 1998
Was bedeutet CDU?
- christliche-deutsche Union
- christlich-demokratische Union (*)
- chinesisch-demokratische Uno
- christlich-deutsche Umgebung
Mit welchem russischen Präsidenten ist der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder befreundet?
- Wladimir Putin (*)
- Boris Schitschow
- Bruno Ritsch
- Anna Nitrenko
Was für eine Aufgabe hat die UNO?
- Sicherung der Menschenrechte und Völkerrechte (*)
- Sicherung der Gesundheit
- Sicherung der internationalen Beziehungen
- Sicherung der nationalen Beziehungen
Von welcher Stadt aus wurde Deutschland vor der Wiedervereinigung regiert?
- Bonn (*)
- Stuttgart
- Frankfurt
- Berlin
Wie heißt die Regierungsform in der ein König über alles entscheidet?
___STEADY_PAYWALL___
- Demokratie
- Diktatur
- Hegemonie
- Monarchie (*)
Wo befindet sich der Sitz des Bundespräsidenten?
- Schloss Bellevue (*)
- Schloss Motafour
- Schloss Versaille
- Schloss Haga
Deutschland besteht aus wie vielen Bundesländern?
- 12
- 18
- 15
- 16 (*)
Wann war der zweite Weltkrieg zu Ende?
- 1943
- 1988
- 1919
- 1945 (*)
Wie hieß der erste Bundeskanzler nach dem zweiten Weltkrieg?
- Konrad Adenauer (*)
- Helmut Schmid
- Helmut Kohl
- Gerhard Schröder
Welchen Beruf hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel erlernt?
- Ärztin
- Lehrerin
- Physikerin (*)
- Umweltschützerin
Was bedeutet Demokratie?
- Herrschaft der Könige
- Herrschaft des Volkes (*)
- Herrschaft der Landesregierungen
- Herrschaft des Präsidenten
Ab welchem Alter ist man für die Bundestagswahl wahlberechtigt?
- 16 Jahre
- 21 Jahre
- 18 Jahre (*)
- 20 Jahre
Wie heißt das Konzept von Abwesenheit der Herrschaft?
- Anarchie (*)
- Plutokratie
- Monarchie
- Oligarchie
Wo werden Gesetze verabschiedet?
- Präsidentenpalast
- Parlament (*)
- Kabinett
- Kanzleramt
Wie hießt die erste Demokratie auf deutschem Boden?
- Weimarer Republik (*)
- Deutsche Demokratische Republik
- Bundesrepublik
- Deutsches Kaiserreich
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
- 1871
- 1848
- 1949 (*)
- 1945
Wo hat die Demokratie ihren Ursprung?
- Antikes Rom
- Antikes Griechenland (*)
- Antikes Babylon
- England
Was wird als die “Herrschaft der wenigen” bezeichnet?
- Monarchie
- Plutokratie
- Oligarchie (*)
- Demokratie
Welcher US-Präsident schaffte die Sklaverei ab?
- Washington
- Lincoln (*)
- Kennedy
- Johnson
Wie hieß der erste Bundespräsident?
- Albert Einstein
- Konrad Adenauer
- Gustav Stresemann
- Theodor Heuss (*)
Welche Eigenschaften haben Wahlen in einer Demokratie?
- Frei, geheim und gleich (*)
- Gewichtet, öffentlich und vorbestimmt
- Ungleich, frei, ungültig
- Unverbindlich und geheim
Was sind die Farben der deutschen Flagge?
- schwarz-rot-gold (*)
- schwarz-weiß-rot
- blau-weiß
- gelb-schwarz
Wem kann das Parlament das Misstrauen aussprechen?
- Bundespräsidenten
- Ministern
- Kanzler (*)
- Einer Partei
Wer wählt den Kanzler?
- Bundestag (*)
- Bevölkerung
- Bundesrat
- Bundespräsident
Wie nennt man die Versammlung von Kanzler und Ministern?
- Parlament
- Kabinett (*)
- Ratsversammlung
- Bundesrat
Wann wurde die Mauer gebaut?
- 1959
- 1945
- 1961 (*)
- 1980
Wann endete die DDR?
- 8. Mai 1945
- 9. Oktober 1990 (*)
- 10. April 1912
- 11. November 1918
Was unterscheidet Demokratie von Diktaturen?
- Gewaltenteilung (*)
- Wahlen
- Bürger
- Verfassung
Welchen großen Preis konnte die EU gewinnen?
- Friedensnobelpreis (*)
- Pulitzer Preis
- Deutschen Buchpreis
- Oscar
Welche Länder sind ständige Mitglieder im Weltsicherheitsrat?
- USA, Großbritannien, Russland, China, Frankreich (*)
- Deutschland, Frankreich, Italien, USA, Russland
- Russland, Frankreich, Schweden, Brasilien, China
- USA, Kanada, Australien, Japan, Russland.
In wie viele Zonen war Deutschland nach dem Krieg geteilt?
- 2
- 4 (*)
- 8
- 16
Wer führte die erste rot-grüne Koalition?
- Angela Merkel
- Gerhard Schröder (*)
- Helmut Kohl
- Willy Brandt
Was ist eine Koalition?
- Eine Partei
- Eine Zusammenarbeit mehrerer Parteien (*)
- Ein Parlament
- Ein Kabinett
Welche Partei regiert China?
- Die Nationalistische Partei
- Die Kommunistische Partei (*)
- Die Sozialistische Partei
- Die Konservative Partei
Wohin steckt man seinen Wahlzettel?
- Wahlbox
- Wahlfach
- Wahlurne (*)
- Wahlschublade
Was ist das Grundgesetz?
- Die deutsche Verfassung (*)
- Das erste Gesetz, was verabschiedet wurde
- Das wichtigstes Gesetz im Strafgesetzbuch
- Das Bürgerliche Gesetzbuch
Was ist die NATO?
- Ein nordatlantisches Militärbündnis (*)
- Eine Handelsorganisation
- Eine Steuerkommission
- Ein Synonym für die UNO
Was ist der eigentliche Sinn der Politik?
- Das Leben unter den Menschen zu regeln (*)
- Die Wirtschaft zu schützen
- Krieg zu führen
- Menschen Steuern abzunehmen
Wie viele Amtszeiten kann ein Bundespräsident im Amt sein?
- Zwei (*)
- Vier
- Unendlich viele
- Fünf
Wie lange dauert eine Legislaturperiode auf Bundesebene?
- Vier Jahre (*)
- Fünf Jahre
- Sechs Jahre
- Drei Jahre
Welche beiden Parteien fügten sich selbst zur Union zusammen?
- CDU und CSU (*)
- SPD und Grüne
- CDU und FDP
- Linke und SPD
Was ist eine absolute Mehrheit?
- Mehr Stimmen als alle anderen
- Mindestens 51 Prozent der Stimmen (*)
- Zwei Drittel der Stimmen
- Alle Stimmen, die abgegeben wurden
Was wird als die “vierte Gewalt” bezeichnet?
- Die Gerichte
- Die Armee
- Die Polizei
- Die Medien (*)
Die drei Gewalten der Demokratie sind Exekutive, Legislative und …
- … Judikative (*)
- … Autorative
- … Wegenative
- … Gerechtekative
Was ist die “Ewigkeitsklausel”?
- Artikel im Grundgesetz, der die ersten Artikel schützen soll (*)
- Ein Gesetz, das nicht abgeschafft werden kann
- Die lebenslange Freiheitsstrafe
- Das Gesetz der DDR, mit dem die Mauer gerechtfertigt wurde
Was war die Stasi?
- Geheimdienst und Unterdrückungsapparat der DDR (*)
- Polizei der DDR
- Armee der DDR
- Vorläufer des Verfassungsschutzes
Welches Gericht wacht über die verfassungsmäßige Ordnung?
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht (*)
- Europäische Gerichtshof
- Supreme Court