Mitmach-Geschichten für Kinder: Max, dein neuer Hund

Beitrag speichern
gespeichert

Heute geht ein großer Traum für dich in Erfüllung – du bekommst einen eigenen Hund. Vor ein paar Tagen durftest du ihn da erste Mal sehen (Kinder strahlen vor Freude) und mit ihm kuscheln (Kinder machen Streichelbewegungen). Bei dem Züchter angekommen, laufen dir viele kleine Welpen entgegen (Kinder hüpfen freudig in die Luft). Du schaust dich kurz um, und suchst deinen Max. In diesem Moment kommt er schon freudig auf dich zugelaufen (Kinder bücken sich und nehmen Max auf den Arm). Er reibt seine Nase durch dein Gesicht und kuschelt sich an dich. 

Dein Herz schlägt ganz doll, als du mit Max auf dem Schoß hinten im Auto sitzt. Auch Max ist aufgeregt und will endlich sein neues Zuhause entdecken. Das ist ganz schön lustig. Der kleine Hund rennt wild in der Wohnung hin und her (Kinder krabbeln auf allen Vieren über den Boden) und schnüffelt überall mit seiner Nase (Kinder machen die passenden Bewegungen). Nun wird es Zeit, Max zu füttern. Du nimmst seinen Napf und füllst das Futter ein. Was ist das denn? Max kann ja schon sein erstes Kunststück. Der kleine Hund steht hinter dir und macht Männchen (Kinder machen die passende Bewegung). Schnell hat Max seinen Napf leer gefressen. Jetzt musst du mit ihm rausgehen, damit er nicht in die Wohnung macht (Kinder leinen den Hund an). Draußen angekommen, hebt er auch schon am nächsten Baum sein Bein (Kinder heben ein Bein hoch). 

Jetzt ist Max müde und legt sich in sein Hundebett (Kinder rollen sich auf dem Boden zusammen). Du beobachtest ihn und kannst dein Glück noch immer nicht fassen. Schnell machst du mit deinem Handy ein Foto (Kindern tun so, als ob sie den Hund fotografieren) und schickst das Foto all deinen Freunden. Sie finden Max alle ganz niedlich und schreiben dir sofort zurück (Kinder strecken den Daumen in die Luft). Nun bist du auch müde und legst dich auf dein Bett (Kinder legen sich auf den Boden). Schnell schläfst du ein und träumst von deinem neuen Haustier. Plötzlich wirst du von etwas Feuchtem geweckt. Max – er hat dir durch das Gesicht geleckt (Kinder machen die passende Bewegung). Er steht mit wedelndem Schwanz vor dir und fordert dich zum Spielen auf (Kinder krabbeln auf allen Vieren über den Boden). 

So viel spielen macht ganz durstig und Max schlabbert ein bisschen Wasser aus seinem Napf (Kinder trinken aus einem imaginären Napf). Jetzt ist Max nicht mehr so doll aufgeregt und schaut sich die Wohnung ganz in Ruhe an (Kinder gehen langsam hin und her). Max versucht auf das Sofa zu springen (Kinder springen in die Luft). Aber weil er noch so klein ist, musst du ihm dabei helfen (helfende Bewegung machen). Auf dem Sofa angekommen, schläft der kleine Max schon wieder ein (Kinder schnarchen). 

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,130AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel