Nachhaltiges Handeln in der Jugendarbeit

Nachhaltige Materialien für die Jugendarbeit

Um zu vermeiden, dass ihr unnötige Materialien kauft und verbraucht, ist es wichtig, dass ihr vorab plant und einkalkuliert. Welche Dinge braucht ihr wie oft und wie können diese ggf. durch ressourcenschonende Alternativen ersetzt werden? Hier gilt dann das Motto: aus Alt, mach Neu! Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im fortlaufenden Upcycling-Teil.

___STEADY_PAYWALL___

Wenn ihr bestimmte Materialien nur selten nutzt, ist es gut, sich diese gelegentlich auszuleihen, anstatt sie neu zu kaufen. So spart ihr euch Geld und könnt ressourcenschonend arbeiten.

Und apropos ausleihen, wie wäre es mit der Beteiligung an einem Tauschgeschäft? Auf zahlreichen Internetseiten könnt ihr eigene Materialien, welche ihr nicht mehr benötigt, gegen andere austauschen, um so mit anderen Kinder- und Jugendgruppen die Nachhaltigkeit eurer Arbeit zu fördern.

Auch das Anfragen von Materialspenden an größere Firmen und Geschäfte könnte euch dabei helfen, bestimmte Ressourcen einzusparen und so euer Programm nachhaltiger durchzuziehen.

Und es müssen übrigens nicht immer die großen Dinge sein, die eure Arbeit nachhaltig macht. Es reicht schon, wenn ihr sparsam mit den Dingen umgeht, also beispielsweise auf einem Papierbogen nicht in der Mitte, sondern möglichst am Rand etwas ausschneidet, um das Papier mehrfach zu verwenden.

Die gründliche Pflege eurer Werkzeuge und eine kompakte Lagerung eurer Materialien können genauso dazu beitragen, insbesondere wenn ihr Reste für die nächste Veranstaltung einlagert und eben wiederverwendet.

Upcycling ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um Ressourcen zu sparen und alte Dinge für neue Erzeugnisse zu verwenden. So könnt ihr beispielsweise aus alten Stoffresten eine stylische Tasche nähen oder aus Plastikflaschen einen ganzen Kräutergarten zaubern. Es gibt massig Ideen zum Thema “Upcycling”, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.