Eine Kinder- und Jugendgruppe gründen

Die ersten Gruppenstunden vorbereiten

Schon im Voraus solltet ihr die ersten Gruppenstunden planen, um bei den Vorbereitungen nicht in Stress zu geraten. In der Anfangsphase eurer Gruppenstunden steht zunächst das Kennenlernen im Vordergrund, deswegen solltet ihr unbedingt das ein oder andere Kennlernspiel anbieten. Das können ganz unterschiedliche Versionen der Spiele sein, die in jeder Stunde aufeinander aufbauen. Achtet hierbei schon darauf, was den Kindern und Jugendlichen besonders viel Spaß macht und knüpft in den nächsten Stunden daran an.

Sind die Stunden geplant, könnt ihr natürlich immer wieder kleine Veränderungen daran vornehmen. Das Grundgerüst der ersten Stunden sollte jedoch erst einmal stehen. Denn nicht nur für die Kinder ist alles neu, auch ihr müsst euch erst einmal an die neue Situation gewöhnen. Es ist wuselig, laut und ihr tragt die Verantwortung für die Mitglieder eurer Gruppe. Dazu müsst ihr auch noch für Spaß und Abwechslung sorgen und nebenher den*die Konfliktlöser*in und der*die Tröster*in sein. Das kann schnell überfordern und gerade deswegen ist es so wichtig, bereits im Voraus das meiste geplant und vorbereitet zu haben.

Überlegt euch doch ein festes Thema, dass sich durch mehrere Gruppenstunden zieht. So könnt ihr, wenn ihr z.B. die Zeit falsch einkalkuliert habt, einige Aktionen vorziehen oder in der nächsten Gruppenstunde problemlos durchführen. Fehlen euch die Ideen oder seid ihr euch unsicher, weil ihr die Kinder und Jugendlichen noch nicht kennt, findet ihr im folgenden Teil die passende Lösung für euer Problem.

Der Jugendleiter-Blog

Auf www.jugendleiter-blog.de findet ihr ein Angebot an verschiedenen Gruppenstunden-Ideen aus über 2500 Artikeln, mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten. Hier werden euch Spiele, einzelne und fortlaufende Gruppenstundenideen aber auch viele andere Impulse für eure Kinder- und/ oder Jugendgruppe Schritt für Schritt vorgestellt. Ihr könnt die Gruppenstunde dann mithilfe der Artikel genau so durchführen. In vielen Beiträgen findet ihr auch Altersempfehlungen sowie Materiallisten, was euch die Arbeit mit der Planung der künftigen Gruppenstunden ebenfalls um ein Vielfaches erleichtern wird.

Checkliste:
– Macht euch Gedanken über die kommenden Gruppenstunden: Welches Thema oder welche Themenreihe wollt ihr behandeln?

– Schreibt euch Notizen auf und bereitet alles im Voraus vor. Bindet außerdem Kennenlernspiele mit ein.

– Sammelt bereits vorab weitere Ideen für die fortlaufenden Gruppenstunden.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.