eBook: Kreativität in der Jugendarbeit fördern

Dass künstlerisches Ausprobieren und Kreativität für Kinder und Jugendliche eine wichtige Bedeutung in ihrer Entwicklung einnehmen und aktiv zur Identitätsbildung beitragen, darüber herrscht in der Wissenschaft seit vielen Jahren Konsens. Wie ihr in der Jugendarbeit vielleicht schon in der Vergangenheit bemerkt habt, verfügen Kinder und Jugendliche über einen großen Schatz an Kreativität.

Auf empirischer Ebene zeigt sich zudem, dass musische und künstlerische Früherziehung auf spielerischer Ebene für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle einnehmen, wenn es um die Ausbildung eigener Emotionen und die Fähigkeit Gefühle auszudrücken und die Gefühle anderer Individuen zu erkennen geht.

Vielfältig können auch in der Jugendarbeit beim Modellieren, Malen, Vorlesen von Märchen und Geschichten oder auch gemeinsamen Musikspiel Kompetenzen in kreativen Fertigkeiten ausgebildet werden. Neben der Feinmotorik können sich durch künstlerische Arbeit bei Kindern und Jugendlichen zudem auch signifikant die Hand-Augen- Koordination sowie das Selbstbewusstsein verbessern. Außerdem haben internationale Studien in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass künstlerisches Arbeiten den Gemeinschaftssinn von Kindern verbessert.

In diesem Bereich stelle ich euch 16 Methoden zur Förderung der Kreativität vor, die ihr in der Jugendarbeit nutzen und einsetzen könnt. In Form von Projekten, Anregungen und Methoden könnt ihr mit Kindern und Jugendlichen Neues erschaffen und verschiedene Kunst- und Kreativformen ausprobieren.

Hinweis: Das eBook als PDF gibt es auf der letzten Seite dieses Kurses als Download.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.