eBook: Kreativität in der Jugendarbeit fördern

Das ist mein Tanz

___STEADY_PAYWALL___

Kreativität mit Bewegungen zusammenzubringen und dies in eine harmonische Choreographie umzumünzen, kann sich als sehr herausfordernd erweisen – sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene. Dass Bewegung und Kreativität sehr wohl miteinander harmonieren können, könnt ihr euren Teilnehmer*innen mit dieser Methode zeigen. Plant für die Methode optimalerweise ein Zeitbudget von einer Stunde ein. Das empfohlene Alter für die Teilnahme an dieser Übung liegt bei mindestens fünf Jahren. Zum Gegenstand hat die Übung, dass sich die Teilnehmer*innen ihrer eigenen Kreativität bedienen und sich lustige Tanzstile und Bewegungen ausdenken können, die gut zur Musik passen. Es genügt schon ausreichend Platz zum Tanzen für die Teilnehmenden, ein paar passende Requisiten, aus denen die Jugendgruppenmitglieder wählen können sowie ein digitales Endgerät mit Lautsprecher, damit ihr diese Übung durchführen könnt.

Eine lange Vorarbeit wird nicht benötigt, die Übung kann auch relativ spontan in der Jugendgruppe gespielt werden. Passenderweise platziert ihr die Requisiten auf einen Tisch, sodass die Teilnehmer*innen sich von diesem ihre Lieblingsrequisiten herunternehmen und in ihre Tanzchoreographie einbauen können. Es bietet sich an, dass verschiedene Lieder gespielt werden, die verschiedene Gefühle ausdrücken. Wechselt die Musik, so beginnt eine neue Runde oder jede*r nimmt sich bei Bedarf neue Requisiten und tanzt in seiner eigenen Choreographie zum nächsten Lied.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.