eBook: Kreativität in der Jugendarbeit fördern

Lasst uns gemeinsam eine Geschichte schreiben!

___STEADY_PAYWALL___

Ein Puzzle zu vervollständigen bereitet viel Freude, eine Geschichte gemeinsam zu schreiben noch umso mehr! Bei diesem Spiel, bei dem die Teilnehmer*innen auf bestehende Fragmente zurückgreifen können, können die Teilnehmer*innen ihr eigenes “Tom und Jerry” schreiben. Das Mindestalter für dieses Kreativspiel beträgt acht Jahre. Was das Zeitbudget betrifft, so sollten bestenfalls zwischen 30 Minuten und 45 Minuten für diese Übung eingeplant werden. Als Material für diese Übung genügen ausreichend Stifte und Papier. Außerdem wird eine Flipchart benötigt, auf die ihr sechs Kerncharakteristika der zu schreibenden festlegt, sodass alle wichtigen Komponenten zum Schreiben gegeben sind.

Dabei handelt es um den Namen der Maus, um den Namen des Hundes, den Ort ihrer ersen Begegnung, dem Erstgesagten vom Hund zur Maus und schließlich das, was die Maus drauf erwiderte. Abschließend muss noch festgelegt werden, wie die Begegnung der beiden Akteur*innen ausgeht. Die Teilnehmer*innen dürfen sich sowohl für die Maus als auch für den Hund einen Namen ausdenken und auch die anderen vier Aspekte beantworten. Schlussendlich werder der Jugendgruppe zu jedem Punkt die jeweiligen Ideen vorgelesen, wobei sich immer auf einen Vorschlag geeinigt werden kann. So entsteht am Ende eine Kurzgeschichte, die aus der Feder aller Teilnehmer*innen stammt.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.