eBook: Kreativität in der Jugendarbeit fördern

Die nachhaltige Modenschau

___STEADY_PAYWALL___

Dass auch aus alten Dingen Schönes gezaubert werden kann, könnt ihr eurer Jugendgruppe anhand dieser Übung näherbringen. Dabei hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, durch die eigene Kreativität zu glänzen und einen tollen Walk aufs Parkett zu bringen. Geeignet ist diese Übung für Teilnehmer*innen, die mindestens acht Jahre alt sind. Was das Zeitbudget betrifft, so solltet ihr zweieinhalb bis drei Stunden für diese Übung einplanen. Durchstöbert vor der Übung euren Fundus und fragt auch die Kinder vorab, sodass genügend Materialien für die nachhaltige Modenschau zur Verfügung stehen. Da Materialien bei dieser Übung recycelt werden, können zum Beispiel Papier, Müllsäcke oder auch alte Flaschen verwendet werden. Ansonsten bedarf es für die Durchführung dieser Methode genügend Klebeband zum Fixieren der Outfits, Malstifte, Kugelschreiber und natürlich ausreichend Platz für die Catwalks der Teilnehmer*innen.

Wenn ihr euch am Tag der Methode trefft, können alle gesammelten Recycelgegenstände in der Raummitte gesammelt werden. Anschließend kann jede*r ihre*seine Kreativität walten lassen und die Materialien und Dekoration nutzen, um ein tolles und nachhaltiges Outfit zu zaubern. Teilt eure Jugendgruppe in zwei Gruppen auf, wobei zuerst die erste Gruppe läuft und die zweite Gruppe zuschaut und anschließend umgekehrt. Abschließend könnt ihr ein Gruppenfoto mit eurer Jugendgruppe machen, was dieses nachhaltige und unvergessliche Gruppenerlebnis festhält.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.