Nachtwanderungen im Ferienlager

Packliste für die Ausrüstung

___STEADY_PAYWALL___

  • Rucksack: Ein Rucksack ist wichtig, um alle notwendigen Gegenstände zu verstauen.
  • Taschenlampe: Eine Taschenlampe ist unerlässlich, um bei Dunkelheit den Weg zu finden.
  • Ersatzbatterien: Es sollten Ersatzbatterien für die Taschenlampe mitgenommen werden, um im Notfall schnell austauschen zu können.
  • Verpflegung: Es sollte ausreichend Verpflegung wie beispielsweise Snacks, Wasser oder heißen Tee mitgenommen werden.
  • Erste-Hilfe-Set: Ein Erste-Hilfe-Set ist wichtig, um im Notfall schnell handeln zu können.
  • Wetterfeste Kleidung: Die Kleidung sollte wetterfest sein, um auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.
  • Festes Schuhwerk: Festes Schuhwerk ist wichtig, um auf unebenem Gelände sicher zu laufen.
  • Reflektierende Kleidung: Reflektierende Kleidung oder Aufkleber sind wichtig, um bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.
  • Mückenschutz: Mückenschutz sollte mitgenommen werden, um sich vor Mückenstichen zu schützen.
  • Handy oder Funkgerät: Ein Handy oder Funkgerät ist wichtig, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
  • Karte oder GPS-Gerät: Eine Karte oder ein GPS-Gerät ist wichtig, um sich bei Bedarf orientieren zu können.
  • Müllbeutel: Müllbeutel sollten mitgenommen werden, um den Müll während der Wanderung zu sammeln und später zu entsorgen.
  • Persönliche Medikamente: Persönliche Medikamente sollten mitgenommen werden, falls sie benötigt werden.
  • Notfallausrüstung: Eine Notfallausrüstung wie beispielsweise eine Rettungsdecke, ein Signalhorn oder ein Feuerzeug sollte ebenfalls mitgenommen werden

Es ist wichtig, dass die Packliste an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Gruppe angepasst wird. Außerdem sollten die Kinder über die wichtigen Gegenstände auf der Packliste informiert werden und lernen, wie sie diese im Notfall anwenden können.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.