Packliste für die Ausrüstung
___STEADY_PAYWALL___
- Rucksack: Ein Rucksack ist wichtig, um alle notwendigen Gegenstände zu verstauen.
- Taschenlampe: Eine Taschenlampe ist unerlässlich, um bei Dunkelheit den Weg zu finden.
- Ersatzbatterien: Es sollten Ersatzbatterien für die Taschenlampe mitgenommen werden, um im Notfall schnell austauschen zu können.
- Verpflegung: Es sollte ausreichend Verpflegung wie beispielsweise Snacks, Wasser oder heißen Tee mitgenommen werden.
- Erste-Hilfe-Set: Ein Erste-Hilfe-Set ist wichtig, um im Notfall schnell handeln zu können.
- Wetterfeste Kleidung: Die Kleidung sollte wetterfest sein, um auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.
- Festes Schuhwerk: Festes Schuhwerk ist wichtig, um auf unebenem Gelände sicher zu laufen.
- Reflektierende Kleidung: Reflektierende Kleidung oder Aufkleber sind wichtig, um bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.
- Mückenschutz: Mückenschutz sollte mitgenommen werden, um sich vor Mückenstichen zu schützen.
- Handy oder Funkgerät: Ein Handy oder Funkgerät ist wichtig, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
- Karte oder GPS-Gerät: Eine Karte oder ein GPS-Gerät ist wichtig, um sich bei Bedarf orientieren zu können.
- Müllbeutel: Müllbeutel sollten mitgenommen werden, um den Müll während der Wanderung zu sammeln und später zu entsorgen.
- Persönliche Medikamente: Persönliche Medikamente sollten mitgenommen werden, falls sie benötigt werden.
- Notfallausrüstung: Eine Notfallausrüstung wie beispielsweise eine Rettungsdecke, ein Signalhorn oder ein Feuerzeug sollte ebenfalls mitgenommen werden
Es ist wichtig, dass die Packliste an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Gruppe angepasst wird. Außerdem sollten die Kinder über die wichtigen Gegenstände auf der Packliste informiert werden und lernen, wie sie diese im Notfall anwenden können.