Gruselgeschichte für Kinder: Die Abenteuer des lachenden Clowns

Beitrag speichern
gespeichert

In dem kleinen Städtchen Ammersee war es ein regnerischer Herbsttag. Dunkle Wolken hingen schwer über den Häuserdächern und die Straßen waren leer. Drei beste Freunde, Tom, Mia und Ben, trafen sich auf dem Spielplatz, um sich von der monotonen Stimmung des Tages abzulenken.

Plötzlich fanden sie in einer Nebenstraße einen alten Zirkuswagen. Von Neugier gepackt, betraten sie den verlassenen Wagen und bemerkten eine geheimnisvolle Schatzkiste. Als sie diese öffneten, fanden sie ein altes Buch mit goldenen Schriftzeichen – “Das Abenteuer des lachenden Clowns“.

Sie begannen zu lesen und wurden sofort in die Geschichte hineingezogen. Ein gruseliges Wesen namens “ES” streckte seine furchterregenden Klauen aus und schaute ihnen direkt in die Augen. ES verkündete, dass er in Ammersee sein wahres Unwesen treiben würde und ihre grösste Angst wahr werden ließe.

Die Kinder erschauerten vor Angst, aber anstatt wegzulaufen, schworen sie sich gegenseitig, dem furchteinflößenden Clown entgegenzutreten. Sie wussten, dass sie allein nicht stark genug waren, also begannen sie, die Kinder der Stadt zu rekrutieren, damit der Kreis der Tapferen größer würde.

Tom, Mia und Ben erzählten von ES und seinem gruseligen Plan und fanden schnell tapfere Kinder, die bereit waren, sich der Herausforderung zu stellen. Gemeinsam bildeten sie “Die Club der Muthelden”. Sie erstellten einen genauen Plan, wie sie ES besiegen könnten.

In den folgenden Tagen trainierten sie ihre Ängste zu überwinden und ihre Kreativität und Fantasie zu nutzen, um gegen den furchteinflößenden ES anzukämpfen. Sie begaben sich auf wilde Abenteuer durch die Stadt, um Hinweise zu sammeln und die Schwachstelle des Clowns herauszufinden.

In den tiefen Kellern des alten Herrenhauses entdeckten sie ein uraltes Überraschungstheater, das die Kinder dazu nutzten, ES gegenüberzutreten. Mit vielen Lachern und lustigen Sprüchen, versuchten sie, die furchterregende Gestalt zu überlisten. Langsam aber sicher schwand die Macht von ES dahin, bis er schließlich in einem Knall aus Konfetti verschwand.

Die Kinder waren überglücklich, dass ihr tapferes Vorgehen erfolgreich war. Doch je näher sie der Schatztruhe kamen, desto häufiger mussten sie erkennen, dass alles nur ein traumhafter Aspekt ihrer großen und lebendigen Fantasie war.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,280AbonnentenAbonnieren