Ostern steht vor der Tür und bietet die perfekte Gelegenheit, eure Kinder- und Jugendgruppen mit einem aufregenden Spiel zu begeistern! „Ostern: Wahr oder Falsch?“ ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch jede Menge Spaß. Hier erfahrt ihr, wie ihr dieses Spiel in euren Gruppenaktivitäten einsetzen könnt.
Warum dieses Spiel?
Ostern ist mehr als nur Schokoladenhasen und bunte Eier. Es ist eine Zeit, um Traditionen zu erkunden und das Wissen über diese festliche Zeit aufzufrischen. Mit „Wahr oder Falsch?“ können die Kinder und Jugendlichen spielerisch lernen und gleichzeitig ihr Wissen zu verschiedenen Aspekten rund um Ostern testen.
So funktioniert’s
Das Spiel ist einfach: Ihr präsentiert Aussagen über Ostern, die entweder wahr oder falsch sind. Die Gruppe muss entscheiden, ob die Aussage richtig ist oder nicht. Hier sind ein paar Aussagen, die ihr verwenden könnt:
- Ostern findet immer zwischen dem 22. März und dem 25. April statt. (Wahr)
- Der Kuckuck bringt den Kindern in der Schweiz Ostereier. (Wahr)
- Die Osterinsel ist Teil von Belgien. (Falsch)
Diese Mischung aus wahren und falschen Aussagen sorgt für spannende Diskussionen und viel Gelächter! Bereitet euch darauf vor, dass die Diskussionen sprudeln und das Wissen blüht. Viel Spaß beim Spielen und Frohe Ostern! 🐰🌷🥚
Mehr Spiel- und Aktionsideen für Ostern in der Jugendarbeit findet ihr bereits im Blog gesammelt, inkl. Schatzsuchen, Vorlesegeschichte, Basteltipps ud mehr.