Abschied nehmen in der Jugendarbeit

Veränderungen sind unvermeidlich, auch in Gruppen und Teams. Ob es sich um den Weggang eines langjährigen Mitglieds handelt oder um einen Wechsel in der Leitung – Abschiede können herausfordernd sein, bieten aber auch Chancen für Wachstum und Erneuerung. Dieses eBook begleitet euch Schritt für Schritt durch den Prozess des Abschieds und Neuanfangs in eurer Gruppe.

In fünf praxisnahen Kapiteln erfahrt ihr:

  1. Wie ihr den Abschied vorbereitet und plant, um allen Beteiligten Sicherheit zu geben.
  2. Welche Rituale und Aktivitäten den Abschied würdig gestalten und positive Erinnerungen schaffen.
  3. Wie ihr mit Emotionen und Gruppendynamiken während des Übergangs umgeht.
  4. Praktische Tipps zur Weitergabe von Wissen und Verantwortlichkeiten.
  5. Strategien für einen gelungenen Neuanfang, einschließlich der Integration neuer Mitglieder und der Pflege langfristiger Verbindungen.

Ob ihr eine Jugendgruppe leitet, ein Vereinsvorstand seid oder ein Arbeitsteam führt – dieses eBook bietet euch wertvolle Einblicke und konkrete Werkzeuge, um Übergangsphasen erfolgreich zu meistern. Lernt, wie ihr Abschiede als Gelegenheit für Wachstum nutzen und eure Gruppe gestärkt in die Zukunft führen könnt.

Macht Veränderungen zu eurem Vorteil – mit diesem umfassenden Leitfaden für Abschied und Neuanfang in Gruppen.

Hinweis: Das eBook als PDF gibt es auf der letzten Seite dieses Kurses als Download.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.