Persönliches Danke verteilen
___STEADY_PAYWALL___
Bei dieser Idee geht es um ganz persönliche Stärken, denen man Wertschätzung schenkt. Jede*r muss sich zu allen Kolleg*innen Gedanken machen.
Zur Umsetzung gibt es zwei Varianten:
Variante 1: Zettel mit Namen der Mitwirkenden verteilen und zu einer Frist bei den Teamleitenden abgeben (das bedeutet mehr Aufwand).
Die Zettel sollen von allen Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen ausgefüllt werden. Ein Satz zu jedem*r reicht. Dabei soll vor allem eine Stärke oder eine Besonderheit der betreffenden Person benannt werden.
Variante 2: Kleine Lobtüten
Je nach Einrichtung und Organisation können hier die Tüten selbst gebastelt oder einfach kleine Geschenk- oder Brotpapiertüten verwendet werden. Dazu braucht es je nach Teilnehmer*innenzahl ein paar kleine Zettel, die in die Beutel gesteckt werden.
Diese Art der Danksagung und Stärkenfindung kann ganz bewusst in der Gemeinschaft gestaltet werden, sodass sich jeder für 10 oder auch 20 Minuten Zeit nimmt, jedem*r einen kleinen Dankeszettel zu schreiben, Stärken anderer zu finden oder vielleicht auch ein hübsches kleines Bild zu verschenken.
Am Ende beider Varianten erhält jede*r Mitarbeitende einen ganz persönlichen Brief, der die Stärken zusammen fasst und erfährt somit eine aufrichtige Wertschätzung der Arbeit.