Die Andacht ist geeignet für Kinder- oder Jugendstunden, aber auch für Jugendcamps oder Ähnliches, die thematisieren wollen, dass Zeit alleine kein Verlust ist und nicht gleich einsam macht, sondern dass diese Zeit entspannend und aufbauend sein kann.
Zielgruppe: Jugendliche 10 – 16 Jahre
Vorgeschlagene Aktivitäten: Meditation, Mandalas ausmalen, Spaziergang in der Natur mit Vogelbeobachtung etc.
Vorgeschlagene Lieder:
“Nada de turbe…”
“Meine Zeit steht in deinen Händen…”
“Komm, ruh dich aus…”
Einstieg in die Andacht
Teamer*in: Hallo und herzlich willkommen zu unserer Andacht! Ein anstrengender Tag liegt hinter uns (steht uns bevor). Die Zeit ist wie immer knapp, Schule und Hobby, Freunde und Familie brauchen uns. Klassenarbeiten sind zu schreiben, ein Musikstück für das nächste Konzert ist zu üben, für den Wettkampf und das nächste Gemeinschaftsspiel müssen wir ebenfalls trainieren. Dann wird mal eine Party gefeiert und es steht noch ein Familienausflug an. Ein bisschen zu viel Verwirrung, zu viel Gemeinschaft und das alles noch kräftig gewürzt mit Stress, oder?
Lied “Nada te turbe”
In diesem schönen Lied geht es darum, dass uns nichts verwirren und ängstigen soll. Und letztlich auch darum, dass wir müde werden dürfen. Dass wir von den zahlreichen Herausforderungen erschöpft werden dürfen. Und dass uns auch die ständige Interaktion mit anderen Menschen ermüden darf.
Wir dürfen mal erschöpft und lustlos sein. Wir dürfen außerdem gerne uns zurückziehen wollen, denn jeder braucht mal eine Zeit nur für sich. Eine Zeit, in der man sich abschaltet, den eigenen Gedankengängen folgt und eventuell wichtige Entscheidungen trifft. Solche Entscheidungen, die vielleicht deine Zukunft bestimmen. Oder einfach eine Zeit, in der du an nichts denkst, mal eine spannende Serie schaust, dein Lieblingsgame zockst oder entspannt spazieren gehst.
Kurzum, jeder braucht eine Zeit zum Aussteigen, sich abschalten und Energie auftanken. Dass auch Christen eine solche Auszeit brauchen, wusste Jesus ganz genau. Genau deshalb sagt er (Matthäus 11:28-29). Mit diesen Worten lädt Jesus alle ein, eigene Sorgen und eigenen Stress abzuladen und sich in Gottes Nähe zu begeben. Und darauf vertrauen, dass wir in seiner Nähe Ruhe und Schutz finden. Oft hilft ein einfaches Gebet wie das Vaterunser oder eine Meditation, Gottes beruhigende Anwesenheit zu spüren und Kraft bei ihm als einer unerschöpflichen und ewigen Energiequelle zu tanken.
Gemeinsames Lied “Meine Zeit…”
Unsere Zeit steht in Gottes Händen… Was bedeutet das? Ich glaube, das heißt: Unsere Zeit ist wertvoll, sie gehört nicht in erster Linie den anderen, sondern Gott schenkt diese Zeit uns. Damit wir mit der Zeit behutsam umgehen und diese nicht verschwenden. Damit wir die Zeit für uns nehmen und lernen, aus der Alltagshektik auszusteigen, uns auszuruhen und mit uns selbst im Reinen zu sein. Haushaltet mit eurer wertvollen Zeit, sodass für euch selbst immer Zeit bleibt. Wie genau ihr diese einmalige Zeit gestaltet, bleibt euch überlassen. Gott will uns in jedem Fall sagen: Eine Ruhezeit ist eine erfüllte Zeit. Zeit, die ihr für euch nehmt, ist wertvoll, jede Sekunde davon!
Ruhige Aktivität wie Mandalas ausmalen, Bastelarbeit, Spaziergang, bei dem zumindest eine Zeitlang bewusst geschwiegen wird.
Meditation für die Teilnehmenden
Einführung: Findet einen bequemen Platz, schließt die Augen und achtet auf eure Atmung. Mit jedem Atemzug wird die Atmung ruhiger, der Stress beginnt zu schwinden.
Stellt euch vor, ihr seid in einer wunderschönen Oase angekommen. Hier weht eine sanfte Brise, die warmen Sonnenstrahlen streicheln die Haut. Du bist auf einer Lichtung voller aromatischer Blumen. Die Vögel zwitschern, die Bäume rauschen. Du bist hier genau richtig, hier fehlt dir nichts. Du bist allein, aber nicht einsam. Hier kann dich niemand stören, niemand hat Zutritt zu diesem magischen Ort. Es ist nur deine Oase und ein Ort, der ausschließlich dir gehört.
Nehmt euch einen Moment, um Gott für diese Augenblicke der Ruhe zu danken. Verweilt auf diesem wunderbaren Ort noch etwas, um danach gestärkt und erholt in den Alltag zurückzukehren.
Gebet zum Abschluss
Lieber Gott,
unser Leben ist zu hektisch, es gibt zu viel Stress und Unruhe. Wir sind in der Schule, im Beruf, in unseren Beziehungen zu sehr eingespannt.
Wir brauchen einen Ausweg, wir möchten manchmal aussteigen und an einem Ort sein, der nur uns gehört. An diesem Ort kommen wir zu Ruhe und wir begegnen dort auch Dir auf eine sanfte, unaufdringliche Art.
Hilft uns, Zeit für uns selbst zu finden, aufzuatmen und Energie zu tanken. Sei unsere Zuversicht und unsere Stärke, die Quelle unserer Kraft und unserer Ruhe!
Amen